![]() |
Altersabhängige Eintrübung und Gelbfärbung der Augelinse |
Zwei praktische Beispiele verdeutlichen dieses: So muss bei der altersbedingten Makuladegeneration der Bereich außerhalb des blinden Flecks gelblich eingetrübt sein und beim Katarakt liegt nicht nur eine klare Eintrübung vor, sondern die Linse hat eine bräunlich-bernsteinfarbene Eintrübung. Die im Bild dargestellten Linsen im Alter von 82 und 91 Jahren, zeigen bereits einen Katarakt.
Wir stellen diese Effekte so gut wie möglich dar. Dieses bedingt einen aufwendigen Abstimmungs- und Fertigungsprozeß. Nun gibt es andere Anbieter, die sich diesen aufwendigen und teuren Prozess sparen und einfachere, aber unwissenschaftliche Brillen teuer anbieten. Hiermit erhöhen diese natürlich Ihren Gewinn, der Kunde ist aber der Verlierer, denn er bekommt kein optimales Produkt. Achten Sie deshalb nicht nur auf die Qualität der Fertigung, die bei uns sehr hoch ist, sondern auch auf die Qualität der Simulation. Bei uns stimmt beides.
Hier finden Sie Informationen zu unseren hochwertigen Simulationsbrillen ...